Muthesius

Muthesius
Muthesius,
 
Hermann, Architekt und Kunstschriftsteller, * Großneuhausen (bei Sömmerda) 20. 4. 1861, ✝ Berlin 26. 10. 1927; 1887-91 in Japan, 1896-1903 Attaché an der Deutschen Botschaft in London. Muthesius studierte dort das zeitgenössische Kunsthandwerk und die englische Architektur, die er durch zahlreiche Publikationen in Deutschland bekannt machte und deren Vorbild er in seinen eigenen Bauten, v. a. Landhäusern, folgte. Er war Mitbegründer des Deutschen Werkbundes und der Gartenstadt Hellerau.
 
Schriften: Die englische Baukunst der Gegenwart, 4 Teile (1900-04); Das englische Haus, 3 Bände (1904-05); Landhaus und Garten (1907); Kleinhaus und Kleinsiedlung (1918); Die schöne Wohnung (1922).
 
 
H. M., hg. v. der Akad. der Künste, Berlin-West, Ausst.-Kat. (1978);
 H.-J. Hubrich: H. M. Die Schr. zu Architektur, Kunstgewerbe, Industrie in der »Neuen Bewegung« (1981);
 
H. M. im Werkbund-Archiv, hg. v. O. Bätz, Ausst.-Kat. Martin-Gropius-Bau, Berlin (1990);
 
Die Großfunkstation Nauen u. ihre Bauten von H. M., bearb. v. M. Bollé (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MUTHESIUS (H.) — MUTHESIUS HERMANN (1861 1927) En octobre 1907 se réunissaient à Munich douze artistes et les représentants de douze firmes industrielles allemandes. Ils décidaient de fonder une association qui projetait de coordonner tous les efforts vers une… …   Encyclopédie Universelle

  • Muthesius — ist der Familienname folgender Personen: Anna Muthesius (1870 1961), Sängerin, Modeschöpferin und Innenarchitektin Hans Muthesius (1885–1977), deutscher Sozialarbeiter, Jurist und Sozialreformer Hermann Muthesius (1861–1927), deutscher Architekt …   Deutsch Wikipedia

  • Muthesius Kunsthochschule Kiel — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Muthesius Kunsthochschule Kiel Gründung 2005 Trägerschaft staatlich Ort Kiel Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Muthesius — (* 20. April 1861 in Großneuhausen; † 26. Oktober 1927 in Berlin; vollständiger Name Adam Gottlieb Hermann Muthesius) war Architekt, Autor, Geheimrat im Preußischen Handelsministerium, einflussreicher Theoretiker der „modernen“ Architektur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Muthesius — (* 2. Oktober 1885 in Weimar; † 1. Februar 1977 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist und Pionier der Sozialen Arbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Arbeit im Nationalsozialismus 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Muthesius — Elena Klinik en Harleshausen, un distrito de Kassel, cuyo edificio principal fue construido originariamente por Hermann Muthesius como una villa, desde el sur …   Wikipedia Español

  • Hermann Muthesius — Adam Gottlieb Hermann Muthesius (April 20, 1861 October 29, 1927), known as Hermann Muthesius, was a German architect, author and diplomat, perhaps best known for promoting many of the ideas of the English Arts and Crafts movement within Germany… …   Wikipedia

  • Anna Muthesius — 1911 auf einer Fotografie von Jacob Hilsdorf …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Muthesius — et sa femme Anna dans leur maison de Hammersmith vers 1900 Adam Gottlieb Hermann Muthesius (né le 20 avril 1861 à Großneuhausen près de Weimar et mort le 29  …   Wikipédia en Français

  • Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”